Wegbeschreibung
Der Ausgangspunkt der Reise von Špindlerův Mlýn ist die Weiße Brücke, von der aus Sie am linken Elbufer entlang starten. Wir gehen auf der Asphaltstraße, die um Myslivna herum führt und Sie bis zum Ende des Anstiegs zur Labská bouda führt, der anspruchsvollste Teil der Strecke, aber einer der schönsten.
Nach dem Aufstieg zur Labská bouda können Sie Ihre Wasservorräte auffüllen oder sich am örtlichen Buffet erfrischen. Hier gibt es guten Kaffee. Nach einer kurzen Pause geht es weiter am Rand entlang in Richtung des Wasserfalls Pančava, der mit einer beeindruckenden Höhe von 148 Metern zu den höchsten in der Tschechischen Republik gehört.
Der nächste Halt auf der Route ist die Vrbatova bouda, die zur Kette der Gipfelhütten gehört, die für alle Einwohner und Besucher des Riesengebirges einen soliden Bezugspunkt darstellen.
Die Route führt weiter auf der Straße in Richtung Horní Mísečky und dann auf der Wasserversorgungsstraße hinunter nach Špindlerův Mlýn.
Diese Route bietet nicht nur eine körperliche Herausforderung, da sie sehr anspruchsvoll ist, sondern auch die Möglichkeit, einzigartige Orte wie die Labská bouda, den Pančava-Wasserfall oder die Vrbatova bouda kennenzulernen.
Wichtige Informationen
Befolgen Sie sorgfältig die Verbote und Vorschriften der KRNAP-Verwaltung auf der Website und dem Wetter.
Wegpunkte
Baudenkmal und Wahrzeichen von Špindlerův Mlýn. Es wurde 1911 erbaut.
Baudenkmal und Wahrzeichen von Špindlerův Mlýn. Es wurde 1911 erbaut.
Es ist ein beliebter Zwischenstopp für Touristen, die zur Elbquelle fahren. Das Hotel Labská bouda befindet sich in der ersten Zone des Nationalparks…
Es ist ein beliebter Zwischenstopp für Touristen, die zur Elbquelle fahren. Das Hotel Labská bouda befindet sich in der ersten Zone des Nationalparks Riesengebirge. Es liegt auf einer Höhe von 1340 m auf der Elbwiese nordwestlich von Špindlerův Mlýn, weniger als 1 km von der Elbquelle entfernt. Das moderne Gebäude aus dem Jahr 1975 trägt den gleichen Namen wie das Gasthaus, das 1965 abbrannte. Die Geschichte dieses Ortes reicht jedoch bis ins Jahr 1830 zurück, als eine geschäftstüchtige Frau angeblich Ziegenprodukte und Spirituosen an Passanten verkaufte und einen kleinen Stand aus Steinen, Rinde und Reisig hatte.
Er ist der höchste Wasserfall in der Tschechischen Republik. Die Pančava stürzt hier in vier Kaskaden aus einer Höhe von 148 Metern in das Tal der…
Er ist der höchste Wasserfall in der Tschechischen Republik. Die Pančava stürzt hier in vier Kaskaden aus einer Höhe von 148 Metern in das Tal der Elbgrube ab. Je nach Jahreszeit und Wassermenge ist er bis zu 162 Meter hoch. Die Kaskaden des Wasserfalls Pančava haben vier Hauptstufen, die eine Höhe von 36 m, 39 m, 23 m und 20 m haben. Der Pančava fällt von einer Höhe von 1298 bis 1150 Metern über dem Meeresspiegel ab. Am häufigsten fließt der Wasserfall Ende April bis Anfang Mai, wenn auf den Wiesen Pančavská und Labská der Schnee schmilzt.
Die Bouda Vrbatova bouda gehört zu einer Kette von Gipfelhütten, die für alle Einwohner und Besucher des Riesengebirges einen soliden Bezugspunkt…
Die Bouda Vrbatova bouda gehört zu einer Kette von Gipfelhütten, die für alle Einwohner und Besucher des Riesengebirges einen soliden Bezugspunkt darstellen. Es befindet sich auf den Kämmen des Riesengebirges auf dem Goldenen Hügel in einer Höhe von 1.400 m über dem Meeresspiegel, in unmittelbarer Nähe befindet sich die Quelle der Elbe und der Pančavský Wasserfall mit einem schönen Blick auf das Bergwerk Elbe. Benannt ist es nach Václav Vrbata aus Mříčná, der am 24. April 1913 zusammen mit seinem Freund Bohumil Hanč aus Hrabačov während eines internationalen 50-Kilometer-Skirennens tragischerweise ums Leben kam.
Ein Berg, der sich weniger als 5 km nordwestlich von Špindlerův Mlýn befindet. Auf dem Gipfel befindet sich die Vrbatova bouda und nicht weit davon…
Ein Berg, der sich weniger als 5 km nordwestlich von Špindlerův Mlýn befindet. Auf dem Gipfel befindet sich die Vrbatova bouda und nicht weit davon entfernt der Hügel von Hanč und Vrbata.