KRTEK VRCHLABÍ - Zentrum für Umweltbildung im Riesengebirge
BESCHREIBUNG
Dank seiner Form und Verarbeitung ist es zum Mittelpunkt der Aufmerksamkeit von Architekten, Designern, Bauherren und der breiten Öffentlichkeit geworden. Der Autor des Gebäudes ist Ing. arch. Petr Hájek.
Das Gebäude selbst ist von außen unscheinbar, so dass es keine Konkurrenz zu dem jahrhundertealten Schloss, dem ehemaligen Augustinerkloster oder dem KRNAP-Verwaltungsgebäude in seiner unmittelbaren Nähe darstellt.
In KCEV Krtek gibt es einen Hörsaal für ca. 80 Personen (davon 2-5 Rollstuhlfahrer), der mit modernster Präsentations- und Aufnahmetechnik ausgestattet ist, ein kleines Labor für 16 Studenten mit Mikroskopen und Stereolupen, eine kleine Galerie und eine Bibliothek.
BESCHREIBUNG
Dank seiner Form und Verarbeitung ist es zum Mittelpunkt der Aufmerksamkeit von Architekten, Designern, Bauherren und der breiten Öffentlichkeit geworden. Der Autor des Gebäudes ist Ing. arch. Petr Hájek.
Das Gebäude selbst ist von außen unscheinbar, so dass es keine Konkurrenz zu dem jahrhundertealten Schloss, dem ehemaligen Augustinerkloster oder dem KRNAP-Verwaltungsgebäude in seiner unmittelbaren Nähe darstellt.
In KCEV Krtek gibt es einen Hörsaal für ca. 80 Personen (davon 2-5 Rollstuhlfahrer), der mit modernster Präsentations- und Aufnahmetechnik ausgestattet ist, ein kleines Labor für 16 Studenten mit Mikroskopen und Stereolupen, eine kleine Galerie und eine Bibliothek.